ab 06. Juni 2023
eLearning SUMMIT Tour 2023
Auch 2023 können Sie bei der eLearning SUMMIT Tour Teil des praxisorientierten Erfahrungsaustauschs und Erkenntnisgewinns werden! Die eLearning SUMMIT Tour punktet wie üblich mit einer ausgewogenen Mischung aus Best Practice-Reports, Keynote-Vorträgen sowie interaktiven Kleingruppengesprächsrunden – sowohl in Präsenz als auch digital. Herzstück stellen dabei rasante Impulsvorträge aus dem gesamten deutschsprachigen Raum dar, die die Erkenntnisse der betrieblichen Bildung aus Wissenschaft und Praxis präsentieren.
Hamburg, 6. Juni 2023
eLearning SUMMIT Hamburg 2023
Dortmund, 15. Juni 2023
eLearning SUMMIT Nordrhein-Westfalen 2023
Wien, 27. Juni 2023
eLearning SUMMIT Österreich 2023
Frankfurt/Oberursel, 11. Juli 2023
E-Learning Frühstück mit FKC zum Thema „Corporate Learning: wo geht die Reise hin?“
München, 13. Juli 2023
LMS im Mittelstand: Chancen für Personalbindung und Personalentwicklung
Stuttgart, 26. September 2023
Learning SUMMIT Baden-Württemberg 2023
Zürich, 28. September 2023
eLearning SUMMIT Schweiz 2023
Frankfurt a. Main, 12. Oktober 2023
eLearning SUMMIT Hessen 2023
München, 17. Oktober 2023
eLearning SUMMIT Bayern 2023
HERAUSFORDERUNG: ZIELGRUPPE ABHOLEN
Die Lerninhalte sollen für alle Mitarbeitenden aus allen Abteilungen relevant sein. Gar nicht so einfach? Es bedarf einer genauen Zuarbeit der Inhalte und die enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Unternehmens. Das Ergebnis: Ein detailliertes, spannendes Onboarding.
HERAUSFORDERUNG: KERNAUSSAGEN TREFFEN
Eines der wichtigsten Strategiethemen des Unternehmens ist die drastische Reduzierung der CO2-Emissionen bis 2030. Das bedeutet neue innovative Antriebssysteme, aber auch Zusatzangebote wie Car-Sharing. Sehr umfangreich? Durch gezieltes Aufgreifen dieses Themas, wird daraus eine runde Sache: Das Ergebnis: Ein zielgerichtetes Onboarding.
Herausforderung: Spannung erzeugen
Das Ziel ist es, das Training spannend und interaktiv zu gestalten. Aber wie? Ein Storytelling-Ansatz vermittelt mit verschiedenen Charakteren nicht nur die Vielfalt der Hamburger HOCHBAHN, sondern erzählt auch spannende Geschichten. Zusätzlich können die Lernenden durch Gamification Punkte (in diesem Fall Fahrgäste) sammeln. Das Ergebnis: Ein unterhaltsames Onboarding.
MÜNCHEN
Lilienthalallee 7
80807 München
+49 89 95 84 34 - 0 info@fkc-online.com
FRANKFURT
Louisenstraße 68
61348 Bad Homburg
+49 6172 68 09 6 - 0 frankfurt@fkc-online.com
BERLINHeylstraße 33
10825 Berlin
+49 30 26 55 73 16 berlin@fkc-online.com
BASELBurgfelderstrasse 209
CH – 4055 Basel
+41 61 273 44 - 66 basel@fkc-online.com
BRATISLAVA
E@sy - Training s.r.o. -
a Fischer, Knoblauch
& Co. Company
MIynské nivy
48 821 09 Bratislava
SARAJEVO
Bulevar Meše
Selimovića 81A 71 000 Sarajevo sarajevo@fkc-online.com
DUBAI
Meraki Strategy DMCC
ONE JLT, Level 5PO Box 123422 fkc@meraki-strategy.com